Verein
Geschichte
Am 1. Juli 1874 konstituierte sich endgültig für die gesamte Gemeinde Außernzell eine Freiwillige Feuerwehr mit dem Sitz in Außernzell. Im gleichen Zug wurde beim Bayerischen Landes-Feuerwehr-Verband ein Aufnahmeantrag gestellt, der aber erst am 10. Juni 1880 von der Königlichen Hoheit des Prinz-Regenten Luitpold von Bayern bestätigt wurde. Es wurden Führungskräfte ernannt, die sich aber bei den jährlichen Generalversammlungen immer wieder, sei es durch Wegzug oder Ableben, änderten.
Aufgaben des Feuerwehrvereins
Der Feuerwehrverein unterstützt die Freiwillige Feuerwehr auf vielfältige Weise und spielt eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben unserer Gemeinde.
Förderung des Brandschutzes
Eine der wichtigsten Aufgaben des Feuerwehrvereins ist die Förderung des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe. Dazu gehören Aufklärungsarbeit, Brandschutzerziehung und Öffentlichkeitsarbeit – zum Beispiel durch Informationsveranstaltungen, Schulbesuche oder Mitwirkung an Aktionstagen.
Unterstützung der Einsatzabteilung
Der Feuerwehrverein unterstützt die aktive Einsatzabteilung ideell und materiell. Dazu zählt die Beschaffung zusätzlicher Ausrüstung, die über die kommunale Grundausstattung hinausgeht, sowie die Organisation von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Kameradschaft und Gemeinschaft
Ein starkes Miteinander ist die Grundlage für eine funktionierende Feuerwehr. Der Verein pflegt die Kameradschaft durch gemeinsame Aktivitäten, Feste und Ausflüge. Auch die Förderung der Jugendfeuerwehr und der Alters- und Ehrenabteilung ist Teil unserer Vereinsarbeit.
Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen, um die Feuerwehrarbeit in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen und das Gemeindeleben zu bereichern – sei es das traditionelle Feuerwehrfest, der Tag der offenen Tür oder andere Aktionen.
Mitmachen lohnt sich!
Ob als aktives oder förderndes Mitglied, bei der Feuerwehr wird jeder benötigt. Mehrere Informationen erhalten Sie unter dem Punkt "Mitmachen" auf unserer Website.
Zahlen
Akutell besteht der Feuerwehrverein aus insgesamt 240 Mitgliedern, davon 78 in der Einsatzabteilung, 16 in der Jugendfeuerwehr, 33 in der Kinderfeuerwehr, 28 Ehrenmitgliedern und 90 Passiven Mitgliedern.
Der Verein besteht aus 180 Männern (73%) und 65 Frauen (27%)
Stand: 01.10.2024
Ihre Spende hilft!
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Sie können den gewünschten Betrag einfach auf unser Spendenkonto überweisen:
Freiwillige Feuerwehr Außernzell
IBAN: DE03 7416 1608 0004 0041 40
BIC: GENODEF1HBW